You are currently viewing Warum ist Barrierefreiheit für Augsburger Unternehmen wichtig?

Warum ist Barrierefreiheit für Augsburger Unternehmen wichtig?

  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Webdesign

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das viele Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Das bedeutet:

  • Websites, Webshops und Apps müssen für Menschen mit Einschränkungen nutzbar sein.
  • Öffentliche Stellen und große Unternehmen sind bereits verpflichtet, barrierefreie digitale Inhalte anzubieten.
  • Auch kleinere Unternehmen profitieren, denn Barrierefreiheit erhöht Reichweite, verbessert SEO und minimiert rechtliche Risiken.

Welche Unternehmen in Augsburg betrifft das?

Die neuen Regelungen gelten insbesondere für:

  • Online-Shops & E-Commerce-Anbieter
  • Banken & Versicherungen
  • Verkehrsunternehmen (ÖPNV, Bahn, Carsharing)
  • Telekommunikationsanbieter
  • Dienstleistungen mit digitalen Schnittstellen (z. B. Buchungssysteme, E-Learning, Gesundheitssektor)

Wichtig: Kleinunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und weniger als 2 Mio. € Jahresumsatz sind zwar ausgenommen, können aber trotzdem von Barrierefreiheit profitieren!


Wie wird eine Website oder Webanwendung barrierefrei?

Hier sind die wichtigsten Anforderungen:

1. Wahrnehmbarkeit

  • Texte müssen gut lesbar sein (Kontraste, skalierbare Schriftgrößen).
  • Alternativtexte für Bilder & Grafiken – wichtig für Screenreader.
  • Untertitel & Transkripte für Videos – z. B. für Hörgeschädigte.

2. Bedienbarkeit

  • Die Seite muss ohne Maus nutzbar sein (per Tastatur navigierbar).
  • Keine automatisch startenden Inhalte, die nicht gestoppt werden können.
  • Klare, konsistente Navigation – intuitive Nutzerführung.

3. Verständlichkeit

  • Einfache Sprache – Fachbegriffe erklären, klare Anweisungen.
  • Formulare gut strukturiert – mit Labels und Hilfetexten.

4. Kompatibilität mit Assistenz-Technologien

  • Screenreader-Kompatibilität durch semantisches HTML und ARIA-Attribute.
  • Keine Elemente, die nur per Touch oder Maus bedienbar sind.

Wie können wir Unternehmen in Augsburg helfen?

Als Webdesigner mit Fokus auf barrierefreies Webdesign bieten wir Unternehmen:

  • Analyse & Audit: Wir prüfen bestehende Websites auf Barrierefreiheit.
  • Barrierefreie Webentwicklung: Wir erstellen oder optimieren Webanwendungen nach WCAG 2.1 & BITV 2.0.
  • Schulung & Beratung: Wir zeigen Unternehmen, wie sie digitale Barrierefreiheit langfristig umsetzen können.

Möchtest du wissen, ob deine Website barrierefrei ist? Wir helfen dir dabei, deine digitale Präsenz für alle zugänglich zu machen!